ニュース
Mit RFID-Lesern und -Tags lassen sich einige interessante Projekte kreieren. Von Sicherheitssystemen bis hin zur Erfassung von Lebewesen oder beweglichen Gütern sind viele Anwendungen denkbar.
Für die Arduino Design-Community hat Infineon Technologies zwei erste Erweiterungsplatinen vorgestellt. Die Shields decken zwei wichtige Anwendungsgebiete ab: RGB- Beleuchtung und Motoransteuerung.
Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Momentan überlegen CIOs dreimal, ob sie RFID-Technologien nutzen oder nicht. Der Grund dafür: Es mangelt an ROI-Zahlen. Und: Wer RFID erfolgreich eingeführt hat, behält es lieber für sich.
Arduino-Projekte mit selbstprogrammierten Android-Apps steuern Smartphones sind vollgestopft mit Technik: Touch-Display, GPS, WLAN, Sensoren und mehr. Mit der passenden App lassen sie sich in ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...
Die Zahl der RFID-Projekte entwickelt sich dynamisch. Während 8% der Projekte im Zeit- raum von 2000 bis 2005 starteten, waren es ab 2005 bis 2008 schon 44%. Weitere 48% starteten erst 2008 oder ...
„Identifikation mit der richtigen Lösung“ Ab sofort ist die Printausgabe „SMART Solutions 2008“ des rfid ready Verlages erhältlich. Den Leser erwarten neben einer kurzen Einführung in ...
Eschborn (ots) - RFID wird sich als Schlüsseltechnologie für die Logistik durchsetzen, zumal sich schon heute RFID-Projekte in ausgewählten Anwendungsbereichen amortisieren. Weiterhin nimmt in ...
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする