[Pierre] recently bought his first car and decided to make his own RFID electric starter for it! An Arduino Nano controls two relays which in turn can turn the car on, start it, and turn it off.
[Matt] has mixed up a batch of two RFID reading door lock systems. While the “door lock” part of the setup has yet to come into existence, the “RFID reading” section is up and running. By using the ...
The use of Radio Frequency IDentification (RFID) technologies is growing. Many different applications are implemented in various sectors, and used for very different purposes. RFID enables wireless ...
Der Schöpfer des Begriffs IoT (Internet of Things), Kevin Ashton, war am Auto-ID Center des Massachusetts Institute of Technology (MIT) tätig. Dort hat er einen internationalen Standard für RFID ...
A cool RFID music table has been created using Arduino, iPod, and RFID tags to make it easy to change albums by simply changing the RFID tag. Each RFID tag has an individual code number relating to ...
I just received my RC522 RFID reader and made this simple Arduino access control system that uses the reader, a buzzer for the alarm and a relay shield for the security system. The relay can be used ...
Achtung: Dieses Buch ist die Fortsetzung zum Buch „Arduino Projekte mit Tinkercad“ sowie zum Einsteiger-Buch „Arduino Schritt für Schritt“. Dieses Buch richtet sich an fortgeschrittene Arduino ...
Mit einem Umsatz von mehr als 200 Milliarden Euro zählt die Logistikbranche zu einem der drei Umsatzmotoren in Deutschland. Bei der Weiterentwicklung der Logistik spielt der Einsatz innovativer ...
Als Grundlage für sein Projekt diente ihm ein originales Verstärkerchassis des Modells A 301. Dieses hat er mit Mac mini, einem Blu-ray-Player sowie einer zusätzlichen Festplatte „aufgebohrt“ und am ...
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...