Der Schöpfer des Begriffs IoT (Internet of Things), Kevin Ashton, war am Auto-ID Center des Massachusetts Institute of Technology (MIT) tätig. Dort hat er einen internationalen Standard für RFID ...
Die mit Transponder ausgestatteten RFID-Etiketten arbeiten mit einer Frequenz von 13,56 MHz und beherbergen den Transponder-Chip I-Code ILT von NXP. Scemtec: Dadurch lassen sich die Labels sozusagen ...
Bei RFID-Bausteinen nach ISO15693 werden maximal 26,48 kbit/s unterstützt. Die PJM-Chips sind für den neuen ISO18000-3 Mode 2 Standard ausgelegt. Der Speicher von 10 Kbit entspricht etwa zwei ...
RFID-Chips können mit simplen Tools ausgelesen und manipuliert werden, berichtet iX in seiner aktuellen Ausgabe 7/04. Mit einem einfachen Perl-Programm kann man auf Lesegeräten für RFID-Transponder ...
Kleine, innovative Unternehmen bringen RFID-Techniken auf den Markt, die ohne teure Chips auskommen. IBM zeigt sich interessiert, Sun ist besorgt. RFID hat etwas mit Halbleitern zu tun, so eine ...