Pylo (öffnet im neuen Fenster), die Entwickler von MCreator, haben eine Schnittstelle für ihr Programm (öffnet im neuen Fenster) veröffentlicht, mit dem in Minecraft Arduino-Mikrocontroller ...
Die erste Aufgabe eines jeden Arduino-Neulings ist es, die Status-LED auf dem Arduino-Board zum Blinken zu bringen. Das mag nicht gerade spektakulär erscheinen, aber die Übung erfüllt in vielerlei ...
Farbige Lichtakzente setzen: Einfach die LED-Lichtstreifen von Luminea Home Control dort anbringen, wo man Licht haben möchte. Ideal als indirekte Beleuchtung hinter Möbeln und Fernsehern, unterm Bett ...
Mit RGB-LEDs sind rote, grüne und blaue Leuchtdioden (Light Emitting Devices, kurz LEDs) gemeint, die in einem gemeinsamen Chipgehäuse stecken. Die Mischfarben entstehen dadurch, dass die rote, grüne ...
Der LED Online Shop Skonteo-Shop.de stellt einen neuartigen LED Controller vor, der es ermöglicht 4 Farbkanäle zu steuern. Zuvor konnte man durch die Steuerung von RGB (Rot, Grün, Blau) bis zu 16 ...
Corsair stellt mit iCUE eine neue Software für die zentrale Steuerung aller eigenen RGB-Produkte vor. Jetzt ist eure Meinung zum Thema gefragt. Postet hier eure inhaltlichen Kommentare und Fragen zu ...
Die RGB-LEDs umgeben die Frontseite des BitFenix Enso und können mit einem ASUS-Mainboard mit „Aura Sync“ individuell gesteuert werden, können aber auch mit Mainboards ohne diese spezielle ...
Corsair stellt mit iCUE eine neue Software für die zentrale Steuerung aller eigenen RGB-Produkte vor. Mit iCUE sollen Nutzer alle Corsair- und kompatiblen Produkte mit RGB-Beleuchtung mit nur einem ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana