Technisches Know-how und vorhandene Lieferketten verschaffen den chinesischen Herstellern von Elektrofahrzeugen einen erheblichen Vorsprung im Robotik-Sektor. Bei der CCTV-Neujahrsgala 2025 im Januar, ...
Roboter wie der H1, der auf der Gala auftrat, haben dank der Partnerschaften zwischen Unitree und Herstellern von Elektrofahrzeugen wie BYD und Xpeng Einzug in chinesische Fabriken gehalten. Aber ...
06.02.25 - Wurden früher Autos noch als Unikate in Handarbeit gebaut, setzte schon 1913 Henry Ford auf das erste flexible Fließband. Die nächste Revolution in der Massen-Produktion: Der Bau mit ...
Und plötzlich sind sie da: Auf der internationalen Automobilausstellung in München sieht sich die deutsche Autoindustrie nun auch auf ihrem Heimatmarkt von den Chinesen geradezu umzingelt. Kein Wunder ...
Er folgt genau und bewegt sich präzise: der "Franzis-Roboter" ist das Herzstück des neuen Lernpakets "Roboter selbst bauen" aus dem Franzis Verlag. Der mobile Roboter mit differentiellen Servoantrieb, ...
Apptronik fährt zusammen mit Jabil die Fertigung von humanoiden Apollo-Robotern hoch. Die Roboter sollen schrittweise in der ...
Das US-Robotikunternehmen Apptronik, das den humanoiden Roboter Apollo entwickelt und herstellt, beabsichtigt, die Produktion des Roboters hochzufahren. Dazu hat sich Apptronik Hilfe des Supply-Chain- ...