News

Roboter auf Arduino-Basis haben Vor- und Nachteile: "Eine Dokumentation gibt es oft nur online und auf Englisch", erklärt Daniel Bachfeld, Chefredakteur von Make. "Hier ist Eigeninitiative gefragt.
Algobrix Programmieren lernen mit Bauklötzchen Die Roboter von Algobrix werden nicht nur aus Lego-kompatiblen Klötzchen gebaut, sondern mit ihnen auch programmiert.
Ein Wiener Start-up will in einem "Bootcamp" Anfängern ohne Vorkenntnisse beibringen, wie man einen Roboter mit dem Arduino Uno baut.
Roboter fürs Klassenzimmer Wer programmieren lernen möchte, kommt um die Theorie nicht herum. Wie man sie vermittelt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Mit einem praxisnahen Konzept bringt ...
Im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (BZB) wird für Polymechaniker und Konstrukteure der Kurs «Arduino Grundlagen, SPS-Anwendung» angeboten.
Die Mini-Coder Wie es aussieht, wenn Kinder Roboter bauen und programmieren Kinder, die früh Coden lernen, erlangen wichtige Kompetenzen. Der STANDARD besuchte eine Schule, wo Kinder Lego-Roboter ...
Kurzinfo » Roboter mit MicroPython programmieren » Umbau der Hexbug Spider » MicroPython-Klassen für unterschiedliche Boards anlegen Checkliste Zeitaufwand: ca. 4 Stunden Kosten: ab 80 Euro ...