Der Ventilator fängt an, sich langsam zu drehen. Er besteht nur aus ein paar Legosteinen, einem kleinen Motor, einem Bewegungssensor, einem Propeller. Die Konstruktion ist etwas wackelig, aber sie ...
Technikbegeisterte Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren erfahren am 14. und 15. Februar während des zweitägigen iRobIHK-Camp der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, was ein Roboter ist und wie er ...
Es ist einfach, Servos mit einem Mikrocontroller zu einem bestimmten Winkel zu bewegen, aber was ist, wenn das Ende unseres Roboterarms (z. B. ein Greifer) an eine ganz bestimmte Stelle ausgerichtet ...
Die Aktion „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober ist ein Highlight für Maus-Fans. Deutschlandweit öffneten sich in diesem Jahr dabei über 850 Türen – unter anderem an der Hochschule Aalen und im ...
Computertechnik und Programmieren sind Schwerpunktthemen einer Aktionswoche in der Stadtbücherei Frankenthal. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Die Stadtbücherei bietet ...
Wer Kinder in seinem Umfeld hat, weiß: Die heißen Themen in Kitas und Schulen sind Pokémon, Ninjago, Minecraft und Eisprinzessinnen. Die meisten Kinder wünschen sich Spielzeug und Sammelkarten aus ...
Wie werden Roboter programmiert, wie können sie ihre Umgebung wahrnehmen und auf diese reagieren? Wir entwerfen und bauen unsere eigenen Roboter aus vielen Lego-Steinen und den unterschiedlichsten ...
Lörrach - Mädchen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren können beim „Robotic Girls’ Day“ am Mittwoch, 21. November, Roboter dazu bringen, nach ihren Befehlen zu agieren. In vielen Berufen werden ...