Qualcomm Technologies gab die Vereinbarung zur Übernahme von Arduino bekannt, einem führenden Open-Source-Unternehmen für ...
Der US-Chipgigant Qualcomm kauft die italienische Open-Source Hardware-Schmiede Arduino. Damit übernimmt einer der größten ...
Qualcomm übernimmt Arduino und stellt das neue Uno Q-Board vor. Forschung und Entwicklung bleiben in Italien: Zwischen Ivrea ...
Arduino, das Urgestein der DIY-Elektronik, ist bald nicht mehr unabhängig. Für die Community soll aber alles wie gewohnt ...
Der Arduino Uno Q erinnert an einen Raspberry Pi mit Mikrocontroller. Neu ist nicht nur die Hardware, sondern auch die ...
Qualcomm hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Arduino bekannt gegeben und könnte die Open-Source-Plattform einer breiteten Zielgruppe zugänglich machen. Diese Übernahme steht noch unter dem Vorbeha ...
Der Einplatinencomputer Arduino Uno Q bekommt einen Qualcomm-Prozessor. Er ermöglicht ähnliche Projekte wie ein Raspberry Pi.
Überraschend übernimmt der Snapdragon-Chip-Entwickler Qualcomm das für einfache Mikrocontroller-Platinen bekannte Unternehmen ...
SAN DIEGO, Kalifornien (IT-Times) - Der US-Mobilfunkchip-Hersteller Qualcomm hat eine weitere Akquisition angekündigt und erwirbt mit Arduino einen Spezialisten im Bereich Computing. Qualcomm Technolo ...
Einplatinencomputer Arduino Uno Q gleich mit vorgestellt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results