News
Instead of upgrading, [fichl] came up with a device that turns his single channel amp into a completely programmable one, with just an Arduino and a handful of servos.
Kleine Servos können Sie problemlos mit dem Arduino verbinden. Sollten Sie jedoch einen Servo mit hohem Stromverbrauch einsetzen, empfiehlt sich eine externe Stromversorgung.
He also outlines the process of scaling up from the 4 servo demo to 12 servos on a standard Arduino. Sounds like it might be time to build your own version of a mouse-controlled Lynxmotion arm ...
Maker Michael Klements has built a unique electromechanical clock using a little Arduino hardware, code, and 28 servos, which tilt panels to reveal the correct time in digital format. As the time ...
Shake, rattle ’n’ roll Technisch steckt Bewährtes in der günstigen Mikrocontroller-Plattform Arduino. Der Clou ist das Drumherum: Die passenden Entwicklerwerkzeuge sind so einfach gehalten ...
Ein Arduino ist ein sogenannter Mikrocontroller, der über viele Ein- und Ausgänge verfügt und somit den Anschluss von beliebigen Komponenten zulässt. Er hat die Aufgabe, Eingaben zu ...
Ausgestattet mit zwei Arduino-Boards, mehreren Servos und maßgefertigten Bauteilen aus Holz und Kraftpapier, kann dieser niedliche Roboter Arme, Kopf und Taille bewegen. Mit einer selbst gestalteten ...
Intel stellt ein Arduino-Board mit x86-Prozessor vor und Texas Instruments verbindet einen leistungsfähigen ARM/Sitara-Chip mit der Open-Source-Plattform. Beide Boards haben Besonderheiten, die zeigen ...
Zwei neue Arduino-Boards funken Daten per UMTS und per LoRa auch über weite Strecken. Als Mikrocontroller kommt ein Atmel SAM D21 mit Cortex-M0-Kern zum Einsatz.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results