Der Name Arduino dürfte auch ein wenig für Entwicklerplatinen insgesamt stehen. Etwa an dem auch hierzulande erhältlichen Arduino Uno lassen sich verschiedene Sensoren und Aktoren anbinden, denkbar ...
Prof. Dr. Michael Stal arbeitet seit 1991 bei Siemens Technology. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Softwarearchitekturen für große komplexe Systeme (Verteilte Systeme, Cloud Computing, IIoT), ...
Arduino kündigt das UNO-4 Board an. Das Neue soll es in zwei Varianten geben: mit und ohne WLAN (auf den wenigen Fotos sieht man einen ESP32-S3-Chip). Beide werden von einem Renesas, Arm-RA4M1 32-bit ...