Qualcomm Technologies gab die Vereinbarung zur Übernahme von Arduino bekannt, einem führenden Open-Source-Unternehmen für ...
Qualcomm will Arduino übernehmen und so Entwicklern den Zugang zu seinen KI- und Computing-Technologien erleichtern.
Qualcomm gibt die Vereinbarung zur Übernahme von Arduino, einem der führenden Unternehmen im Bereich Open-Source-Hardware und -Software, bekannt. Die Transaktion beschleunigt Qualcomms Strategie, ...
Arduino passe sous pavillon Qualcomm. Le géant américain avec ses puces ARM promet de conserver l'indépendance de la ...
(Bild: Ardino) „Arduino UNO Q“ ist das erste Dual-Brain-Board von Arduino, das von der „Qualcomm Dragonwing“-Plattform ...
Qualcomms geplante Übernahme des italienischen Unternehmens Arduino weckt in der Community gleichzeitig Hoffnung und ...
Functional Lead IT (m/w/d) ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG, Eberhardzell (öffnet im neuen Fenster) Business Intelligence Specialist (m/w/d) Complex GmbH & Co. KG, Aschaffenburg (öffnet im ...
Arduino hat mit dem Arduino Uno R4 (öffnet im neuen Fenster) eine neue Version des vielseitig eingesetzten Mikrocontrollers vorgestellt. Die dritte Revision (R3) war für viele Jahre der ...
Arduino kündigt das UNO-4 Board an. Das Neue soll es in zwei Varianten geben: mit und ohne WLAN (auf den wenigen Fotos sieht man einen ESP32-S3-Chip). Beide werden von einem Renesas, Arm-RA4M1 32-bit ...
Certains résultats ont été masqués, car ils peuvent vous être inaccessibles.
Afficher les résultats inaccessibles