Nachrichten
Für die Arduino Design-Community hat Infineon Technologies zwei erste Erweiterungsplatinen vorgestellt. Die Shields decken zwei wichtige Anwendungsgebiete ab: RGB- Beleuchtung und Motoransteuerung.
Infineon Technologies stellt ein Shield (Erweiterungsplatine) vor. Es deckt den Anwendungsbereich der RGB-Beleuchtung ab und ist zum Arduino-Uno-R3 kompatibel; es lässt sich mit dem XMC1100-Boot-Kit ...
Der Arduino Uno muss mit der Arduino-IDE zum USB-Programmer gemacht werden. Die passende Firmware finden Sie in den mitgelieferten Beispielen.
Arduino bietet mit dem Nicla Vision ab sofort ein interessantes und besonders kompaktes Board mit einer Kamera, Bewegungssensor und weiteren Sensoren an. Das Modell verfügt zudem über ein WiFi ...
Und für Mini-Projekte gibt es mit dem Arduino Nano für 20 Euro einen echten Winzling, der ansonsten dem Uno ähnelt.
Arduino Uno R4: Der beliebte Mikrocontroller bekommt ein großes Update Unter anderem bekommt der Uno R4 eine neue CPU auf ARM -Basis, viel mehr Speicher und USB Typ-C. Weitere Features werden ...
Im Technik-Dschungel gibt es viele tolle Basteleien für Interessierte, mit denen die unterschiedlichsten Projekte verwirklicht werden können. Eine dieser Basteleien ist der Arduino. Was genau ...
Erheblich mehr Leistung, Speicher und neue Funktionen: Das verspricht Arduino mit dem Wechsel von Atmel zu ARM. Wir haben den neuen Uno R4 ausprobiert.
Als Mikrocontroller-Board kann er Lautsprecher, Motoren und Displays steuern, längst ist er ein wichtiger Teil vieler Hobby-Elektronik-Projekte. Hier erfahren Sie, was es mit dem sogenannten ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann