In den USA ist Arduino bereits zu einem Hype bei Bastlern, Tüftlern und Geeks aus dem IT-Bereich geworden. Am besten lässt sich Arduino als eine Physical-Computing-Plattform beschreiben, mit der sich ...
Thales Arduino, der internationale Technologie-Wettbewerb von Thales für Studierende, ist nun in der finalen Phase – der öffentlichen Wahl des Gewinner-Teams! Schauen Sie hier die Videos der sieben ...
Ein Arduino-Projekt ohne großen Aufwand mit dem Smartphone zu steuern, wäre ein Traum für viele Hardware-Hacker. Das Kickstarter-Projekt Blynk soll genau das ermöglichen. Dazu sollt ihr nicht mal ein ...
Im ersten Projekt geht es darum, ein eigenes DiY-Arduino-System ("iXduino") auf einem Breadboard zusammenzubauen. Wegen des Preises lohnt es sich zwar nicht – kompatible Arduino Uno Boards gibt es ...
Die erste Aufgabe eines jeden Arduino-Neulings ist es, die Status-LED auf dem Arduino-Board zum Blinken zu bringen. Das mag nicht gerade spektakulär erscheinen, aber die Übung erfüllt in vielerlei ...
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Erweiterung der Medienkompetenz, denn die Beherrschung digitaler Medien wird in vielen Lebensbereichen immer wichtiger, wovon die Teilnehmerinnen und ...
Günstig und praktisch: Ein neues Projekt mit und um den Arduino rüstet einen Joystick und Drehregler etwa für die Lautstärke an einer bestehenden Tastatur nach. Tastaturen sind auch mit zahlreichen ...
Ein neues Projekt des Makers jamesvdberg erlaubt es, aus dem Arduino ein besonders günstiges VR-Headset zu machen, wobei das Projekt durch die Verwendung kommerziell erhältlicher Teile auch von ...
Arduino-Sketch: Schalter senden Tastenkürzel an den PC. Autohotkey-Skript: Interpretiert die Tastenkürzel und triggert Funktionen pro Schalter. Tutobar-Config: Enthält die finalen Funktionen - für ...