The official Arduino Foundation has this week announced the arrival of the new Arduino Yùn Rev.2 which follows on from the original development board launched back in 2013 offering a small Linux ...
Distrelec und Camden Boss haben in Zusammenarbeit ein Gehäuse für das Arduino Yun Rev 2 Board entwickelt. Besitzer eines Boards können das Gehäuse über den Distrelec Webshop beziehen. Entwickelt wurde ...
RS Components (RS) has announced availability of the latest version of the Arduino Yún Linux-based board, delivering advanced network connections for IoT (Internet of Things) projects. The Arduino Yún ...
The Arduino Yun was the first board combining Arduino with Linux, when it was released back in 2013, and there was Wi-Fi, too. Yún means “cloud” in Chinese, you see, and the Arduino organisation's aim ...
In diesem Blog war bislang von einfachen Microcontroller-Boards wie Arduino Uno und Mega, von verwandten Boards wie Teensy und von der ATtiny-Familie die Rede. Gelegentlich benötigen Entwickler ...
The Arduino is one of our favorite DIY devices, but it's no secret that it's not the most powerful microcontroller on the block. The Arduino Yún solves that partially since it's a combination of ...
Der Hintergrund dieses zweiten Markennamens ist ein schwelender Rechtsstreit zwischen dem Arduino-Gründerteam und den ursprünglichen Produzenten der originalen Arduino-Boards um die ...
The Arduino Yún was the first of a new breed of Arduinos that added a big honkin’ Linux System on Chip to the familiar ATMega microcontroller and unique pin headers. It’s a surprisingly powerful ...
Arduino hat auf der Maker Faire Bay Area zwei neue Open-Source-Produkte angekündigt: Der Arduino Robot ist ein autonomer mobiler Roboter mit zwei Rädern und diversen Sensoren. Der Arduino Yún ...
Arduino hat das Arduino MKR IoT Carrier Rev2-Board vorgestellt. Die Platine arbeitet Herstellerangaben zufolge mit jedem Arduino-Board der MKR-Reihe und bringt eine umfangreiche Sensorik mit. Konkret ...