Assembler ist eine prozessorspezifische Sprache. Da gerade Linux auch auf anderen Plattformen als i386 läuft (MS-Windows CE aber z.B. auch), musst du schon spezifischer werden, welche Zielplattform du ...
ich hab gleich noch eine Frage (siehe Thread untendrunter)... ASM-Sprachen hängen ja vom verwendeten Prozessor ab, aber bezieht sich diese Abhängigkeit nur auf die Architektur (x86,...) oder auf den ...
Wer in den Achtzigern in der c’t veröffentlichte Programme ausprobieren wollte, musste sorgfältig tippen und mitunter eine Engelsgeduld haben: Die Listings konnten durchaus mehrere Seiten lang sein – ...
In diesem Repository wurden mir folgende Themen zur Assembler-Programmierung beigebracht: Befehlssatz: Alle Assembler-Befehle, die in der spezifischen Architektur verwendet werden können, ...
Sehr viele Videospiele aus den 90er Jahren machen massiven Gebrauch von Assembler zur Programmierung, besonders bekannt ist dabei Roller Coaster Tycoon, das fast ausschließlich maschinennah entwickelt ...
Das kommt der Sache schon näher, aber wirklich interessant wäre eben der Einstieg, wie er in meinen Büchern beschrieben wird, (zB Hello World) aber eben so, dass das Programm in einem 64 Bit System ...
Softwareentwickler C# / VisualBasic.Net / C/C++ / Assembler • Schaltungserstellung und Platinenlayout • Firmware-Programmierung (Atmel C/C++ / Assembler ...
Keine Frage: Compiler erzeugen meist besseren Code als Menschen, doch manchmal muss man ihnen auf die Sprünge helfen. Das gilt besonders für die Verwendung von Vektoranweisungen. Auch hier sind ...
Im November 1977 hat die Computerwoche über ein TP-Lagerverwaltungssystem der KWS Kleinwanzlebener Saatzucht AG in Einbeck berichtet. Dieses und andere Programmsysteme der KWS wurden in Assembler ...