Die erfolgreichste Musiksendung für junge Leute im deutschen Fernsehen, der legendäre "Beat-Club" von Radio Bremen, begann am 25. September 1965.
Max Mutzke, der Sänger, Songwriter und Musiker mit der unverwechselbaren Stimme, lädt ein zu einer musikalischen Zeitreise in ...
Der "Beat-Club" feiert seinen 60. Geburtstag und Radio Bremen feiert in einem Radiospecial die Lieblingssongs der "Beat-Club" ...
Der "Beat-Club" war mehr als nur eine Musiksendung: Er war ein Lebensgefühl, ein Aufbruchssignal und der Soundtrack einer ...
Max Mutzke, der Sänger, Songwriter und Musiker mit der unverwechselbaren Stimme, lädt ein zu einer musikalischen Zeitreise in die 1960er- und 1970er-Jahre, als der "Beat-Club" von Radio Bremen ...
Lübeck. Wenn die Theaterhäuser geschlossen sind und die Strände voll, ist die Zeit der Festivals. Der großen - Schleswig-Holstein Musik Festival, Wacken Open Air, Airbeat -, aber auch der kleineren, ...
In seinen vier Streichquartetten hat Beat Furrer zentrale Momente seiner Sprache entwickelt. Das Quatuor Diotima hat Furrers Quartette im WDR neu aufgenommen. Im zweiten Teil zu hören, das ...
Das Streichquartettschaffen von Beat Furrer erstreckt sich über vier Jahrzehnte – eine spannende Reise durch seine kompositorische Entwicklung, die sich gerade in dieser kammermusikalischen Form in ...
Das Präsidium von terre des hommes hat Beat Wehrle zum neuen Vorstand Programme berufen. Er tritt sein Amt in der Bundesgeschäftsstelle von terre des hommes in Osnabrück am 1. April 2020 an. »Beat ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana