Das Ende für Windows 10 ist noch mal aufgeschoben worden, zumindest um ein Jahr. Warum das Vorgehen von Microsoft fragwürdig ...
Windows 10 erhält nach dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr. Wer nicht auf Windows 11 umsteigen möchte, dem bietet sich Linux an.
Microsoft stellt den Support für Windows 10 Mitte Oktober ein - eigentlich. Was das bedeutet - und was Sie jetzt oder später ...
Am 14. Oktober ist es so weit: 10 Jahre nach Veröffentlichung von Windows 10 wird der Support für das Betriebssystem offiziell eingestellt.
Der Support für Windows 10 endet. Warum nicht einfach zum freien Linux wechseln? Dann muss der PC nicht auf den Schrott. Und es kostet nichts – außer etwas Zeit. Allmählich wird’s ernst: Am 14.
Das kostenlose Betriebssystem "Linux Fedora" gilt als ein OS für Profis. Wenn man sich etwas damit beschäftigt, ist es aber ...
Linux hat sich als kompetente und kostenfreie Alternative zu Windows herausgestellt. Nun ist es möglich, auch ...
Windows 7 und Linux lassen sich problemlos auf einem System betreiben. Wer die Betriebssysteme auf einem Rechner einsetzen will, sollte bei Installation und Einrichtung jedoch einige Punkte beachten.
Viele, die sich noch nicht näher mit Windows 11 befasst haben, könnten sich fragen, warum sie auf ihrem alten Computer nicht einfach das neue Betriebssystem installieren sollten. Immerhin hat ...
Berlin (dpa/tmn) - Im Sommer 2015 erblickte Windows 10 das Licht der Welt. Nun, ein gutes Jahrzehnt später, zieht Microsoft langsam den Stecker: Am 14. Oktober wird der Softwarekonzern den regulären ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results