Bei dem Bee-Bot® handelt es sich um einen kleinen Roboter in Form einer Biene, der sich auf Rädern fortbewegen kann. Hierfür lassen sich bis zu 40 Bewegungsabläufe mit den sieben Tasten auf seinem ...
Der Programmierassistent Traycer koordiniert zwischen Entwicklern und KI-Codeagenten. Er analysiert kontextabhängigen Code und überprüft ihn in Echtzeit.
<a href="https://www.badische-zeitung.de/vorschulkinder-lernen-in-der-goerwihler-bibliothek-das-programmieren-mit-dem-bee-bot" target="_top"><strong>Vorschulkinder ...
Software-Entwicklerinnen und Entwickler können das Modell von Mistral auch für kommerzielle Zwecke nutzen. Das französische Startup Mistral, das hinter dem Chatbot Le Chat steht, hat heute ein neues ...
Ein humanoider Roboter aus dem 3D-Drucker, den Schüler selbst bauen und programmieren? Shota Okujava von Isento erobert mit ...
Zum Workshop „Meet Mint: Mit dem Bee-Bot programmieren lernen“ sind Kinder in der ersten oder zweiten Klasse für Dienstag, 21. März, 15 Uhr, in die Stadtteilbibliothek Oppau, Edigheimer Straße 34-36, ...
ST. VALENTIN. Die Schüler der 4c-Laptopklasse der Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel nahmen kürzlich an einem ...
Siemens und Microsoft haben einen Assistenten mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) angekündigt, um die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern und die Kollaboration von Mensch und Maschine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results