Bei einer Keynote auf einem Startup- und Investoren-Event der Technology Alliance in Redmond hat sich Mark Russinovich, CTO von Microsoft Azure, kritisch zur KI-gestützten Softwareentwicklung geäußert ...
Zeitgleich mit der Ankündigung von .NET 9 im November 2024 hat Microsoft neue Bausteine (Building Blocks) für KI in .NET veröffentlicht. Microsoft plant damit ein einheitliches und robustes Ökosystem, ...
Coding-Assistenten erfreuen sich wachsender Beliebtheit als Sparringspartner bei der Softwareentwicklung. Dass Künstliche Intelligenz das Programmieren beherrscht, ist spätestens seit ChatGPT bekannt ...
Nein, KI bedeutet nicht, dass man nicht das Programmieren lernen muss. Zumindest, wenn es nach einem OpenAI-Forscher geht. Szymon Sidor hat sich kürzlich dazu geäußert, warum es auch in einer Welt mit ...
OpenAI-Forscher Szymon Sidor sagte, dass Schüler weiterhin das Programmieren lernen sollten. Laut Sidor geht es beim Erlernen von Code um viel mehr als nur um die Grundprinzipien. In der ...
Zahlreiche KI-Modelle können innerhalb von Sekunden funktionierenden Code erstellen oder unsere Programme debuggen. Heißt das, dass wir künftig gar nicht mehr das Programmieren lernen müssen? Googles ...
Willkommen bei Off the Record – dem Video-Podcast über Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kreativbranche. In diesem Interview-Format spricht Paul Elvers, Head of AI bei der FUNKE Mediengruppe, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results