Durch den Unix-Boom der vergangenen Jahre ist die Nachfrage nach C-Programmierern ungeheuer angewachsen. Doch wer heute State-of-the-Art sein will, hat bereits auf objektorientierte ...
Hallo habe vor 3 monaten angefangen mich mit programmierung zu beschäftigen.mus sagen das ich neuling bin und nie zu fohr ahnung von sowas hatte.also hab ich mir einen mac gekauft und das buch mac ...
Modularität: OOP fördert die Aufteilung von Code in kleine, überschaubare Einheiten (Klassen), die unabhängig voneinander entwickelt und getestet werden können. Wiederverwendbarkeit: Durch Vererbung ...
Type Traits sind eine Metaprogrammiertechnik, mit der sich Typeigenschaften zur Kompilierzeit abfragen lassen. Sie erlauben generischen Code auf Basis dieser Typeigenschaften. Traits-Klassen ...
Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl ...
Wer heutzutage auf Linux-Plattformen programmieren möchte, kommt an C nicht vorbei. Der Linux-Kernel selbst wurde fast ausschließlich in C geschrieben; ebenso die meisten Linux-Anwendungen. Außerdem ...
Tá torthaí a d'fhéadfadh a bheith dorochtana agat á dtaispeáint faoi láthair.
Folaigh torthaí dorochtana