Spätestens seitdem jeder Softwareentwickler einen Multicore-Rechner auf dem Schreibtisch oder Schoß hat, sind Threads fester Bestandteil vieler Anwendungen. Die Parallelisierung mit ihnen ist jedoch ...
In Skriptsprachen herrscht das Paradigma der imperativen Programmierung vor. Das heißt zunächst einmal nichts weiter, als dass ein Befehl nach dem anderen abgearbeitet wird. In Funktionen oder ...
Bedingte Anweisungen: Ermöglichen die Ausführung von Codeblöcken basierend auf spezifischen Bedingungen. Schleifen: Wiederholen einen Codeblock, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Für die strukturierte Programmierung ist Cobol denkbar ungeeignet heißt es. Moderne Sprachen wie PL/1, Pascal, ADA sind da weitaus besser dran. Nur beherrscht Cobol den Softwaremarkt. Geht man davon ...
Durch den Unix-Boom der vergangenen Jahre ist die Nachfrage nach C-Programmierern ungeheuer angewachsen. Doch wer heute State-of-the-Art sein will, hat bereits auf objektorientierte ...
Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl ...