Mit dem Arduino ist es möglich Ports auszulesen, Temperaturen zu messen, sowie Motoren und Großverbraucher zu steuern. Viele Projekte machen bereits regen Gebrauch von den digitalen Ports des Arduino.
Die SCD4x von SENSIRION sind die z.Zt. die kleinsten selektiven CO2 Sensoren. Mit nur 10,1 x 10,1 x 6,5 mm³ sind sie kleiner als ein Zuckerwürfel. Sie lassen sich dadurch einfach in kompakte ...
Die Neuentwicklung von Janz Tec macht es möglich, die CO2-Konzentration in Räumen frühzeitig zu erkennen und somit das Ansteckungsrisiko durch Krankheiten wie COVID-19 zu verringern. In Klassenräumen, ...
Elektromotoren von Plug-in-Hybriden werden extern geladen und können dann einige Kilometer mit reiner Akkuladung und ohne Verbrenner fahren. Macht das die Autos automatisch umweltfreundlich? Die ...