Mitunter muss man Daten aus Excel in ältere Programme übernehmen. Dazu können Sie das Standardformat in das CSV-Format konvertieren. Wir zeigen, wie es geht. Bei CSV-Dateien handelt es sich um ...
Dank des CSV-Formats tauschen Sie Tabellen und andere formatierte Inhalte aus Excel aus. Wie Sie eine CSV-Datei exportieren und erneut importieren, ohne wichtige Einstellungen zu verlieren, lesen Sie ...
Ihr könnt eine CSV-Datei erstellen und sie statt einer Excel-Tabelle weitergeben. Dieses Format ist kompatibel zu jeder Tabellenkalkulation und kann leicht importiert werden. Lest hier, wie und womit ...
Das diese Option bisher nicht verfügbar ist, war für viele Nutzer unverständlich - Microsoft sah es aber bisher als verzichtbare Option an, das Microsoft 365 und Excel im Web vorrangig Funktionen für ...
Wenn ihr den Dateityp in Word oder OpenOffice Writer öffnet, sieht man oft nur reine, unformatierte Textkolonnen. Besser ist es, die Datensätze mit ...
Möchten Sie eine XLS-Datei in das CSV-Dateiformat konvertieren, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Excel bietet dazu sogar einige integrierte Optionen. Das XLS-Dateiformat ist ...
Wenn Sie manche CSV-Datei in Excel öffnen, erscheint sie nicht in Spalten formatiert, sondern mit langen Zeilen. So importieren Sie die Datei richtig. Ein auf deutschsprachigen Systemen installiertes ...
Wenn Sie große Datensätze verarbeiten und zwischen verschiedenen Systemen austauschen, bietet sich dafür das Dateiformat .csv an. Das CSV-Format eignet sich für plattformunabhängige Übertragungen ...
Das CSV-Format ist ein gemeinsamer Nenner für den Datentausch zwischen Tabellenprogrammen wie Excel und Numbers. Doch bei der Übernahme der Daten in eine neue Excel-Tabelle funktioniert die Methode ...
Wenn Sie eine Tabelle im CSV-Format in Excel 97/2000/XP/2003 öffnen, erhalten Sie nur eine einzige Spalte, in der alle Werte nebeneinander stehen. Diese möchten Sie, ohne mühsames Nachbearbeiten ins ...