Herkömmliche Programmierung ist aufwändig und langwierig und kann so den Ansprüchen agiler Unternehmen nicht genügen. Mit dem Low-Code- und No-Code-Ansatz lassen sich Applikationen in kurzer Zeit aus ...
Mit den Softwareentwicklungsansätzen Low-Code und No-Code (LCNC) benötigen Mitarbeitende nur wenig bzw. keine Programmierkenntnisse, um neue Anwendungen zu bauen und existierende zu erweitern. Eine ...
In diesem Jahr veranstaltet die Microsoft Initiative „Code your Life“ vom 25.-27. Juni bereits zum vierten Mal ein Summer Coding Camp mit über 400 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland. Im ...
smapOne wurde 2014 von Sven Zuschlag (CEO) und Thomas Schwarz (CTO) gegründet. Als No-Code-Plattform unterstützt smapOne Unternehmen dabei, digitale Transformationsprozesse spielend leicht umzusetzen.
Code ist die Sprache der Zukunft, davon sind die Initiatoren der internationalen Code Week überzeugt, denn Software steuert die digitale Welt und damit immer mehr Bereiche des tägliches Lebens. Wer ...
Vom 7. bis 22. Oktober 2023 findet die Code Week Baden-Württemberg statt. Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Erwachsene und alle Interessierten haben die Möglichkeit ihre Begeisterung für ...
„Die Digitalisierung bietet uns völlig neue Möglichkeiten, komplexe Themen spannend aufzubereiten. Ob ‚Programmieren mit der Maus‘, Musikvermittlung via Web-App oder Zeitzeugenberichte mit AR-Technik ...
Meta, der Konzern hinter Facebook, hat ein Tool namens Code Llama veröffentlicht, das auf seinem LLM (Large Language Model) Llama 2 aufbaut, um neuen Code zu erzeugen und von Menschen geschriebene ...
Defensives Programmieren ist eine Herangehensweise in der Softwareentwicklung, die den Schwerpunkt darauf legt, Eingabefehler und unkontrollierte Rückgabewerte zu berücksichtigen. Ziel ist, robusten ...
Kanzler mit 32: Thomas Bachem hatte schon vor zehn Jahren die Idee für die Code University, als er selbst nach einer Hochschule suchte. Er sei immer dann gut gewesen, wenn er eine konkrete Idee ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results