Mit den Softwareentwicklungsansätzen Low-Code und No-Code (LCNC) benötigen Mitarbeitende nur wenig bzw. keine Programmierkenntnisse, um neue Anwendungen zu bauen und existierende zu erweitern. Eine ...
Mit Low-Code-Programmierung soll es möglich sein, Software schneller zu entwickeln, da weniger manueller Codierungsaufwand anfällt. Soweit die Theorie. Aus praktischer Perspektive gibt der ...
Die Code Week in Cloppenburg bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, kostenlos Programmieren zu lernen. Was sie im ...
smapOne wurde 2014 von Sven Zuschlag (CEO) und Thomas Schwarz (CTO) gegründet. Als No-Code-Plattform unterstützt smapOne Unternehmen dabei, digitale Transformationsprozesse spielend leicht umzusetzen.
Defensives Programmieren ist eine Herangehensweise in der Softwareentwicklung, die den Schwerpunkt darauf legt, Eingabefehler und unkontrollierte Rückgabewerte zu berücksichtigen. Ziel ist, robusten ...
Warum spricht die ganze IT-Welt über Low-Code? Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT ...
Vor gar nicht allzu langer Zeit war Programmieren noch etwas exotisches. Etwas für „Nerds“, die jahrelang Computersprachen büffelten und sich nächtelang im Keller einschlossen, um ihren Code zu ...
Wir berichten über neue und alte Krankheitsbilder, medizinischen Fortschritt und Wege zu einem gesunden und erfüllten Leben. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema. Gemeint ist eine ...
Die Südringgauschule Herleshausen ist Teil der Code-Week Nordhessen. Morgen (31. Oktober) lernen Schüler mit „Turtle“ die Programmiersprache Python kennen. Herleshausen – Deutsch, klar. Ein paar ...
Meta, der Konzern hinter Facebook, hat ein Tool namens Code Llama veröffentlicht, das auf seinem LLM (Large Language Model) Llama 2 aufbaut, um neuen Code zu erzeugen und von Menschen geschriebene ...
Die Programmiersprache Python haben die Schüler der Südringgauschule Herleshausen kennengelernt. Die Schule nahm an der Nordhessischen Code-Week teil. Herleshausen – Anika, Luna, Yannick und Julian ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する