Die Angewandte Informatik an der Universität Bayreuth ist ein wichtiger innovativer Basisbaustein für die zukünftige Entwicklung von Forschung, Lehre und Wirtschaft in der Region Nordostbayern. Das ...
Die Informatik ist Grundlagenwissenschaft und Ingenieursdisziplin zugleich und treibt gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen voran. Ein breites und fundiertes Grundlagenwissen ist ...
"Informatik als Beruf ist nur etwas für Männer." Dass diese verbreitete Meinung ein Vorurteil ist und Informatik für beide Geschlechter ein interessantes und vielseitiges Berufsfeld bietet, möchte das ...
In mehr als 18 Jahren haben Jonathan Schaeffer und Kollegen von der Universität von Alberta in Edmonton über 39 Billionen Spielstellungen durchgerechnet und bewiesen, dass Dame immer auf ein Remis ...
Der schnellste zivile Rechner der Welt ist im Forschungszentrum Jülich offiziell freigeschaltet worden. Bei einem Festakt gaben Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und der ...
Zu Leben und Werk des "Computer-Erfinders" Konrad Zuses führt der "Verein der Freunde des Fachbereiches Angewandte Informatik" (FAI e.V.) gemeinsam mit dem Fachbereich und der Hochschule Fulda ein ...
Gesichter erkennen - das können Computer schon lange. Jetzt sollen Computerprogramme auch klassische Musik analysieren und Muster erkennen. Das kann Musikwissenschaftlern bei ihrer Recherche zugute ...
Wien. „Ein Zauberer ist da!“ Die Drittklässler sind begeistert, als ein Mann mit Zauberstab, schwarzem Umhang und Hut die Klasse betritt. „Gulewutelewen Moleworgelewen“ spricht er und wird von den ...