Eine gefährliche Malware mit dem Namen HybridPetya legt derzeit Computer komplett lahm. Die Angreifer fordern Lösegeld in Form von Bitcoin. Nur regelmäßige Updates bieten wirksamen Schutz.
Mit Rechenkraft rüsten Wissenschaftler zum Kampf gegen die Grippe. Experten um Alice Carolyn McHardy aus dem Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken entwickeln Software, die im Erbgut von ...
Der PC streikt, Daten sind futsch, ein Virus hat zugeschlagen? Mit dem Notfall-System 2025 lässt sich Windows reparieren – ...
Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein ...
Der Chaos Computer Club warnt vor dem Einsatz von Analysesoftware des US-Herstellers Palantir bei der polizeilichen Verbrechensbekämpfung. Polizei und Politik in Deutschland machten sich damit ...
Im Jahr 2025 läuft der Support für Windows 10 aus, was viele vor Herausforderungen stellt. Doch es gibt Lösungen und Optionen ...
Göttingen – Die „Task Force Cybercrime/Digitale Spuren“ der Polizeiinspektion Göttingen ist darauf spezialisiert ...
Nach Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Updates mehr und damit bestückte PCs werden so immer unsicherer. Eine Alternative ...
Die Maus reagiert träge, der Browser hängt oder der Rechner friert gar mehrere Minuten lang ein. Sie kennen das auch?
Ein neuer PC bringt mehr Leistung und Komfort, doch was passiert mit all den wichtigen Dateien, Fotos und Programmen auf dem alten Rechner? Viele stehen beim PC-Wechsel vor der Frage: Wie bekomme ich ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann