Vor anderthalb Monaten wurde Raspberry Pi Connect eingeführt, das einfachen Fernzugriff auf den Raspberry Pi von überall auf der Welt ermöglicht. Seitdem hat das Unternehmen hinter dem Raspberry Pi ...
Der Raspberry Pi ist für viele Maker und Bastler zur unverzichtbaren Plattform geworden. Nun gibt es Neuigkeiten für alle, die ihren Pi auch von unterwegs steuern möchten: Raspberry Pi Connect hat ...
One Raspberry Pi often leads to another. Soon enough, you're running out of spots in your free RealVNC account for your tiny boards and "real" computers. Even if you go the hardened route of SSH or an ...
Mit Raspberry Pi Connect entfällt die lästige Installation von Clientsoftware auf den zugreifenden Systemen. Außerdem funktioniert das Verfahren nicht nur in lokalen Netzwerken, sondern über die ...
Raspberry Pi OS wechselt vollständig zu Wayland, verbessert Touchscreen-Unterstützung und integriert Raspberry Pi Connect. Das Update bietet mehr Effizienz und Sicherheit. Raspberry Pi OS, das ...
"With more than five million units shipped since its 2012 launch, Raspberry Pi is the new kid on the IT block, but the use of this small and revolutionary device has been limited to Linux and web ...
Eine einfache Desktop-Fernsteuerung mit dem Webbrowser ist einigen vermutlich schon vom Google-Chrome-Webbrowser bekannt, der die Funktion bereits eingebaut hat. Allerdings beschränkt sich Google auf ...
The official Raspberry Pi development team has this week announced the launch of Raspberry Pi Connect in a beta release. The remote desktop technology enables Pi users to easily and securely access ...
Die Version 2.5 umfasst einige Verbesserungen. Bis zu dieser Version haben Geräte mit dem Dienst regelmäßig die Raspberry-Pi-Server angefunkt und nach neuen Verbindungsanfragen geschaut. Das lässt ...