News

ESP32 mit dem .NET-nanoFramework programmieren Software für den ESP32 wird oftmals mit der Arduino IDE oder der Espressif EDF entwickelt. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten.
RP2040 im Arduino-Uno-Design Das UNIT-DualMCU-One-Board kombiniert ESP32 und RP2040 für IoT-Projekte. Mit Arduino-Shield-Kompatibilität stehen mit diesem Board viele Türen offen.
Arduino hat eine neue Entwicklerplatine veröffentlicht. Das Modell basiert auf dem ESP32-S3 und kann so für besonders energieeffiziente Projekte genutzt werden - und bringt zudem auch Bluetooth ...
Der Arduino UNO ist durchaus eine ikonische und weitverbreitete Entwicklerplatine, welche zu einem relativ günstigen Preis verfügbar ist und viele Optionen bietet. So lassen sich zahlreiche externe ...