News

Despite a wealth of tutorials for setting up and writing code for the ESP8266 WiFi module, there has not been much of anything on programming this cheap wireless module with the Arduino IDE. Finall… ...
WiFi-Shields für den Arduino waren bis vor gar nicht allzu langer Zeit nur eines, nämlich teuer. Dann kam im August 2014 der WiFi-Chip ESP8266 des chinesischen OEM-Herstellers Expressif zusammen ...
Jedenfalls verbinden Maker IIC-Takt und Datenleitungspins von Arduino und Breakout-Board abhängig vom gewählten Arduino-Board. Auf der Arduino IDE ist für die Ansteuerung des BME680 eine ...
Ein WiFi-Shield für einen Arduino ist meistens deutlich teurer als ein ESP8266. Mit etwas Geschick lässt sich aber auch der ESP8266 in ein WLAN-Modul für einen Arduino verwandeln.
Okay, maybe it was a little limited, but nostalgia doesn’t care. Now [mcuhacker] is working on bringing some of those memories back by getting a PC-XT emulator running on an ESP8266.