News
WiFi-Shields für den Arduino waren bis vor gar nicht allzu langer Zeit nur eines, nämlich teuer. Dann kam im August 2014 der WiFi-Chip ESP8266 des chinesischen OEM-Herstellers Expressif zusammen ...
Jedenfalls verbinden Maker IIC-Takt und Datenleitungspins von Arduino und Breakout-Board abhängig vom gewählten Arduino-Board. Auf der Arduino IDE ist für die Ansteuerung des BME680 eine ...
A lot of people have used ESP8266 to add inexpensive WiFi connectivity to their projects, but [Oscar] decided to take it one step further and program an Arduino over WiFi with the ESP8266. [Oscar] … ...
That’s the idea behind the MKR1000. But the real question you have to ask is: is it better to use an integrated component or just put an Arduino and ESP8266 together?
Ein WiFi-Shield für einen Arduino ist meistens deutlich teurer als ein ESP8266. Mit etwas Geschick lässt sich aber auch der ESP8266 in ein WLAN-Modul für einen Arduino verwandeln.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results