CoDeveloper nennt sich eine Hardware/Software-Co-Design-Umgebung, die auf ANSI-C basiert und ohne spezielle FPGA-Kenntnisse eine Abbildung der C-Modellierung in FPGAs realisiert. Die Software ...
In den 1960er-Jahren waren computerbasierte Datenerfassungssysteme von IBM fast zwei Meter hoch, hatten eine maximale Erfassungsrate von 1 MB/s und kosteten über 250.000 Dollar. Heute sind ...
Auf Grund zahlreicher Nachfragen, bietet die Firma DEDITEC aus Brühl nun auch ein USB-Modul zur In-System-Flash-Programmierung an. Mit dem USB-JTAG hat der Kunde die Möglichkeit, ICs, FPGAs, CPLDs, ...
Die Halbleiterbranche kennt viele Technologien, um mathematische Aufgaben rasch zu berechnen: DSPs, GPUs und FPGAs stellen Mikrocontroller in den Schatten. Doch jede Variante verlangt eine eigene ...
GÖPEL electronic gibt die Verfügbarkeit der ersten ChipVORX®-Modellbibliotheken für die neueste Generation der Arria®V GX FPGA von Altera zur Unterstützung von Embedded Test und Embedded ...
Er hat einen integrierten Speichercontroller in der Pin-Bank 3, die sich im obigen Bild am oberen Rand des FPGA befindet. Der Speichercontroller ist hoffentlich mit dem Hynix-DDR2-Speicher direkt ...
National Instruments (Nasdaq: NATI) bringt ein digitales Gerät auf den Markt, dass Schülern und Studierenden praktische Erfahrungen mit digitaler Logik und FPGA-Technologie (Field-Programmable Gate ...
Der iCEstick von Lattice Semiconductor hat die Form eines zu groß geratenen USB-Sticks. Neben dem riesig wirkenden 2×2cm iCE40HX-1k FPGA-Chip sind auch ein 12 MHz MEMS Oszillator und ein 32 MBit ...
gbm aus Mönchengladbach kündigt mit der PCIe-278N der amerikanischen Firma Nallatech Inc. das erste Network Processing Board an, das mit FPGAs der XILINX 7 Serie ausgestattet ist. Das Board ist die ...
ଫଳାଫଳ ଯାହା ଆପଣଙ୍କ ପାଇଁ ପ୍ରବେଶଯୋଗ୍ଯ ହୋଇନପାରେ ଯାହା ବର୍ତ୍ତମାନ ଦେଖାଯାଉଛି.
ପ୍ରବେଶଯୋଗ୍ଯ ନଥିବା ଫଳାଫଳ ଲୁଚାନ୍ତୁ