AVM hat Neuigkeiten zu den eigenen Apps bekanntgegeben: Das Unternehmen, das vor allem für die FRITZ!Box-Router und FRITZ!Fon-Telefone bekannt ist, strukturiert den Funktionsumfang der MyFRITZ!App neu ...
AVM hat ein neues FRITZ!OS für drei Modelle der FRITZ!Box veröffentlicht. Allerdings geht es um keine Release-Version, ...
Mit der MyFRITZ!App könnt ihr mit dem iPhone auf eure FRITZ!Box zugreifen und werdet über Anrufe, Sprachnachrichten sowie andere Ereignisse benachrichtigt. Zudem könnt ihr über die App mit der ...
Lest und bestätigt den angezeigten Hinweis auf der Labor-Seite von AVM zu eurer FRITZ!Box. Klickt auf „Download“ und speichert die Datei auf eurem Computer. Entpackt die Labor-Datei (*.zip). Führt das ...
Was euch die Fritz!App Smart-Home alles bietet und ob sich ein Download für alle AVM- und Smart-Home-Nutzer lohnt, erfahrt ihr im Folgenden von Netzwelt. Noch mehr passende Alternativen findet ihr in ...
Reichweite erhöhen: So reicht das WLAN bis zu 500 Meter Lassen Sie sich auch beeinflussen? Wie Websites uns unterbewusst beeinflussen Für stabileres Internet zu Hause: Praktische Funktion der ...
Die AVM Fritz! App Smart Home unterstützt ab sofort „Geofencing“, d.h. es lassen sich beim Betreten oder Verlassen festgelegter Orte zuvor definierte Aktionen ausführen: Zum Beispiel um beim Verlassen ...
Die FRITZ!App Smart Home ist eine Anwendung für mobile Geräte, die von AVM, einem deutschen Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, entwickelt wurde. Das System ermöglicht die Vernetzung ...
Mit dem neuen Update der MyFRITZ!App für Android und iOS vereinfacht sich die Einrichtung einer FRITZ!Box. Der neue Einrichtungsassistent führt die Nutzer schrittweise durch den gesamten ...