Gimp 2.9.x ist wie alle Gimp-Versionen mit ungeraden Subzahlen eine Vorab- und Entwicklungsversion für Experimentierfreudige. Erst Version 2.10 wird dann wieder eine offizielle Version für normale ...
Es muss nicht immer Photoshop sein. Anhand von zwei Bildbeispielen zeigen wir, wie einfach sich im freien Bildbearbeitungsprogramm Gimp 2.10 Fotomontagen realisieren lassen und wie Sie Bilder mithilfe ...
Gimp 2.10 markiert den größten Umbau des Open-Source-Grafikprogramms seit 15 Jahren. Die neue Version rechnet endlich in der bereits im April 2012 angekündigten Grafikbibliothek GEGL. Der vorige ...
Die freie Bildbearbeitung GIMP („GNU Image Manipulation Program“) gilt im Bereich von Open Source ohnehin bereits seit längerem als echtes Vorzeigeprojekt und unterstützt in der neuesten Version ...
Seit Gimp 2.8 vor über dreieinhalb Jahren freigegeben wurde, hat sich diese Version nicht mehr groß verändert. Zwar wurden insgesamt acht Aktualisierungen herausgegeben, die letzte (2.8.16) erst vor ...
Die kostenlose Open-Source-Bildbearbeitungssoftware GIMP wurde in der neuen Version 2.10 vorgestellt. Zahlreiche Verbesserungen sollen ein schnelleres und komfortableres Arbeiten sowie bessere ...
GIMP („GNU Image Manipulation Program“) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm und gilt als ein Vorzeigeprojekt der Open-Source-Bewegung. Es ist praktisch das freie Äquivalent zu Adobe Photoshop in ...