Die Code Week in Cloppenburg bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, kostenlos Programmieren zu lernen. Was sie im ...
Programmcodes durchziehen und prägen inzwischen viele Bereiche unseres Alltags und sind nicht mehr daraus wegzudenken. Programmieren lernen kann jeder! Und Programmieren ist nicht nur Technik und ...
Ich wäre womöglich früher auf die Idee gekommen, etwas zu studieren, womit ich mal richtig Geld verdiene, wenn ich gewusst hätte, dass meine Uni ein akademisches Schlaraffenland beherbergt. Aber der ...
Programmieren statt Ferienlangeweile: Im Ikb-Smart-City-Lab konnten 10- bis 14-Jährige beim Sommerworkshop „Coding4Kids“ ihre ersten Schritte in die digitale Welt machen. Spielerisch entstanden Spiele ...
OpenAI-Forscher Szymon Sidor sagte, dass Schüler weiterhin das Programmieren lernen sollten. Laut Sidor geht es beim Erlernen von Code um viel mehr als nur um die Grundprinzipien. In der ...
(openPR) Deutschland erlebt einen beispiellosen Mangel an IT-Fachkräften. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom sind derzeit über 149.000 Stellen für IT-Spezialisten unbesetzt – ein Rekordwert, der ...
Nein, KI bedeutet nicht, dass man nicht das Programmieren lernen muss. Zumindest, wenn es nach einem OpenAI-Forscher geht. Szymon Sidor hat sich kürzlich dazu geäußert, warum es auch in einer Welt mit ...
Wolfsburg. Im Planetarium Wolfsburg startet ein neuer Workshop, der Vorschulkinder spielerisch an das Thema Programmieren heranführt. Unter dem Titel „Expedition im Sonnensystem – mit Blue-Bots auf ...
Die Neuntklässler der Realschule lernen mit Lötkolben, aber auch mit Mikroprozessoren umzugehen. Techniklehrer Tobias Schwalbe hat in der Aktion "Bildung stärken" einen Zuschuss zur Anschaffung der ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する