Die Vorzüge von Technologien für die Web-Entwicklung wie CSS und XHTML werden als das Nonplusultra angepriesen, aber es gibt immer noch sehr viele Entwickler, die sich bei ihren Layouts auf die ...
Mit HTML-Tabellen können Webentwickler Daten in Zeilen und Spalten anordnen. Für die Erstellung solcher Tabellen gibt es einige wichtige Befehle. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel. So ...
Eine HTML-Tabelle können Sie mit einigen Elementen selbst erstellen oder Sie nutzen einen Online-Generator, der Ihnen einen fertigen Code zum Kopieren und Einfügen bereitstellt. HTML-Code für Tabellen ...
Die üblichen, eckigen HTML-Tabellen sind Ihnen zu schlicht - Sie möchten Tabellen mit abgerundeten Ecken. Für diese Formatierung gibt es keine Style-Angabe. Platzieren Sie winzige Grafiken an den ...
Listen und Daten bereitet man für das Web immer noch am besten in Tabellen auf. Mit CSS stehen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Rahmentypen zur Verfügung. ZDNet zählt sie auf und bringt ...
Mit Hilfe der neuen Funktion "Layout-Tabelle" lassen sich in der neuen Version von Namo Tabellen in Webseiten leicht per Drag-and-Drop erstellen, indem die entsprechenden Elemente in die Tabelle ...
Was ihr hier seht, ist die neue Extension für Diagramme. Sie verfügt 3 grundlegende Arten, davon sind zwei Säulendiagramme. Hier gibt es viele Optionen, die auf beiden Achsen angewandt werden können, ...
Das CSS-Framework YAML ist in Version 4.0 erschienen. YAML ("Yet Another Multicolumn Layout") liefert dem Webdesigner Vorlagen und Assistenten, um Webseiten mit mehrspaltigem Layout ohne Einsatz von ...