Nieuws

Programmieren mit Spaß und kreativer Freiheit Die Hacker School richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren.
Während die digitale Welt immer weiter wächst, wird an deutschen Schulen Informatik nahezu abgeschafft. Ein Unternehmen will das ändern - mit der Hacker-School.
Bei der Hacker School können darum Kinder zwischen elf und achtzehn Jahren Grundkenntnisse im Programmieren lernen. Computer machen nur das, was man ihnen sagt - doch wie funktioniert das eigentlich?
Die Hacker School bietet spezielle IT-Kurse für Frauen und Mädchen im Alter von 11 – 99 an. Die Initiative wird dankend angenommen, da sich die Teilnehmerinnen hier ohne Hemmungen ausprobieren ...
Presseveröffentlichung von idw - Informationsdienst Wissenschaft City Hacker School Worms begeistert Schülerinnen und Schüler fürs Programmieren veröffentlicht auf open PR ...
Die Hacker School will Abhilfe schaffen. Im Rahmen ihrer Kurse in verschiedenen deutschen Städten können Kinder und Jugendliche hier in die Welt des Programmierens hineinschnuppern.
Für die meisten sind Hacker dunkle Gestalten, die in fremde Computernetze eindringen. Dass dieses Klischee nicht zutrifft, zeigen Hacker, die sich zwei Tage lang beim "Programmieren für die ...
Scratch ist eine visuelle Skriptsprache, die speziell bei Kindern und Jugendlichen Spaß am Selbstprogrammieren wecken soll. Systemspezifische Player-Anwendungen dienen zur Ausführung von Scratch ...
Mit dem kleinen Hacker Spiele und Lichtanlagen programmieren und mit Knete steuern Haar, München, 30.07.2015 - Mit der neuen großen Baubox "Raspberry Pi für Kids" aus der Reihe "Der kleine ...