In der ungewohnten Kopfüber-Position fordert der Handstand deine volle Aufmerksamkeit. Dein Gehirn arbeitet auf Hochtouren, um deinen Körper zu stabilisieren und das Gleichgewicht zu halten. Dieser ...
Sansibar, ein Fischerboot am Horizont, darüber eine Quellwolke, Sandstrand, hellblauer Himmel. In dieser Kulisse taucht Viktoria Ecker ihre Hände ins Meer, macht einen Handstand, die Sonne scheint, ...
Diese Übung dient dazu, die Bauchmuskulatur zu aktivieren und den Move zu üben, der dich später ohne Schwung und aus reiner Muskelkraft kontrolliert in den Handstand bringt. Am besten ziehst du dir ...
Der aktuelle Trend im Fitnessbereich heißt Handstand. Was es damit auf sich hat, wie er sich auf den Körper auswirkt und wie er gelingt, erklären wir hier. Alles begann mit einem Satz, der mich nicht ...
Ganz ehrlich: Es ist ein Beweis dafür, wie leicht sich Menschen was vormachen können, dass ich hier landete. Nach neun Tagen und drei Online-Kursen zu „So lernst du einen Handstand“ bin ich nur wenige ...
Hier erfährst du, wie du auch als Anfänger den Handstand richtig lernst: Yogatechniken. Trainingsplan mit Übungen. Tipps und Tricks. Jetzt informieren! Doch wer es selbst schon einmal versucht hat, ...
52 Minuten und sieben Sekunden ohne Unterbrechung auf den Händen. Und das im äußerst kräftezehrenden Schweizer Handstand, einem speziellen Handstand völlig ohne Schwung und nur mit Muskelkraft. Ganze ...
Beim klassischen Handstand setzt man die Hände etwa schulterbreit parallel auf den Boden auf. Die Finger zeigen nach vorne. Die Beine werden in die Luft geschwungen, die Arme gestreckt, bis man mit ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann