Das MD6-Entwicklerteam hat seinen Hash-Algorithmus aus dem SHA-3-Wettbewerb des NIST zurückgezogen. Auf einer NIST-Mailingliste schreibt Krypto-Legende Ron "Das R in RSA" Rivest: "Wir weisen darauf ...
Da Passwörter noch für absehbare Zeit ein entscheidender Authentifizierungsfaktor für Benutzerkonten bleiben werden, um diese vor unbefugten Zugriff zu schützen, sind auch weiterhin Maßnahmen und ...
Angesichts möglicher Hash-Kollisionen scheinen die Tage der beiden Sicherheitsalgorithmen SHA-1 und MD5 gezählt. Brauchbare Alternativen sind allerdings noch nicht in Sicht. MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) – ...
Die Kryptologen-Welt ist eifrig auf der Suche nach einem potenziellen Nachfolger der aktuellen Hash-Standards, nachdem die chinesische Professorin Wang Xiaoyun Schwachstellen in SHA-1 und MD5 ...
Die Rechner- und Netzsicherheit wird immer mehr zum zentralen IT-Faktor im Unternehmen. Im zweiten Teil unserer Security-Serie beschäftigen wir uns mit den wichtigsten kryptographischen Verfahren. Das ...
Den Verschlüsselungs-Algorithmus können Sie aus einer Reihe von Optionen auswählen. Zur bekannten AES-256-Bit-Verschlüsselung gibt es beispielsweise einige Optionen. Als besondere Stärke und ...
Ich habe meinen notebook neuinstalliert mit windows 10. Dann wollte ich es nachdem ich alle treiber installiert habe mit truecrypt 7.1a verschlüsseln. Aus irgendeinem grund kann ich jedoch nicht die ...
Microsoft hat angekündigt, einige Kryptografische Funktionen in Windows Vista nicht mehr zu verwenden. Alle Entwickler sollen DES, MD4 und MD5 in Zukunft meiden. Alle drei Algorithmen enthalten ...
Eine neue Schwachstelle im RADIUS-Authentifizierungsprotokoll bedroht die Netzwerksicherheit. Die Schwachstelle, genannt BlastRADIUS, ermöglicht es Angreifern, sich unbefugt Zugang zu Netzwerkgeräten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results