ECO-Pass kann eine detaillierte Berechnung des Treibhauspotenzials (GWP) und des nicht erneuerbaren Primärenergieaufwands (PENRT) erstellen. Außerdem ermöglicht die Software die Berechnung der ...
(14.6.2024) Die Hottgenroth Software AG stellte am 06. Juni ihre KI-gestützte Grundrisserkennungssoftware „Hott-KI” vor. Der KI-Dienst, erstellt aus einem bestehenden Grundrissbild automatisiert ein ...
Hottgenroth lädt zur kostenfreien Online-Messe „Hottgenroth Digital“ am 11. September 2024 ein. Einen Tag lang dreht sich dort alles um neue Software-Entwicklungen für die Elektrobranche. Das ...
Die Hottgenroth Software AG stellte am 6. Juni ihre neue KI-gestützte Grundrisserkennungssoftware „Hott-KI“ vor. Der KI-Dienst erstellt aus einem bestehenden Grundrissbild automatisiert ein ...
Die Raumscanner von HottScan, Tochterunternehmen von Hottgenroth, setzen neue Maßstäbe in der digitalen Gebäudevermessung und Planung. Mit einer beeindruckenden Präzision von ±2 mm erfüllen sie auch ...
Die Hottgenroth Gruppe entwickelt seit fast 30 Jahren innovative Softwarelösungen für die Bau-, Energie- und Haustechnikbranche. Mit praxisnahen Tools unterstützt das Unternehmen Fachplaner, ...
Die Hottgenroth Software AG hat eine neue Software-Erweiterung zur Wärmepumpen-Beratung veröffentlicht. Die Erweiterung ist für zwei Software-Lösungen nutzbar: „Energieberater“ und „Optimus“. Der ...
ich bilanziere ein Mehrfamilienhaus mit Etagenheizungen in den Wohnungen (Hottgenroth). Die Rohrleitungen verlaufen hinter den Fußleisten innerhalb der Wohnungen, Kombitherme hängt im Bad. Wie würdet ...
Die Hottgenroth Software AG und die Grundsteine GmbH geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung einer integrierten All-in-One-Plattform für die ...