Nuacht
Als weiteren Sketch für das MFS kann ein Codeschloss mit PIN-Eingabe per IR-Fernbedienung realisiert werden. Da zwingend die passende Fernbedienung zum Öffnen des Schlosses benötigt wird und keine ...
In diesem kurzen Blog-Extra geht es um Fernsteuerung über Infrarot-Fernbedienungen. Als Demonstrationsobjekt dient eine WS2812B-Matrix oder ein WS2812B-LED-Streifen. In der letzten Ausgabe hatten wir ...
Mit Hilfe eines Infrarotempfängers kann das Arduinoboard die Befehle einer Infrarotfernbedienung auswerten. Die Daten werden dabei in Form von Infrarotlicht von der Fernbedienung zum Empfänger ...
Nachdem wir in den ersten 6 Teilen unseres Tutorials auf die Software von XBMC eingegangen sind, kommen wir nun zur ersten Anleitung für optionale Hardware. Denn wer die XBMC Software für einen HTPC ...
Der mBot wird vorprogrammiert ausgeliefert. Nach dem Anschalten wartet er auf Steuerungsbefehle von uns. Mit Hilfe der Pfeiltasten auf der IR-Fernbedienung scheuchen wir ihn ein wenig in alle ...
Die Fernbedienung liegt immer zu weit weg? Kein Problem, wenn Ihr ein Smartphone mit IR-Sensor besitzt. Wer das Mobilgerät eh immer bei sich trägt, kann damit bequem vom Sofa aus den Fernseher ...
Eine nette Spielerei wie ich finde! Und für alle welche eine Universal-Fernbedienung herum liegen haben und mal schnell einen Fernauslöser benötigen eine nette Alternative. Jedoch kein wirklich ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana