Canonical erweitert seinen Support für Java auf Ubuntu erheblich, indem es langfristigen Support für OpenJDK für eine Reihe von CPU-Architekturen einführt. Dieser Schritt stärkt die Position von ...
Oracle Java 6 wird auf Systemen mit Ubuntu 10.04, 10.10 und 11.04 doch nicht automatisch deinstalliert. Dies verkündete Canonical auf der Ubuntu-Security-Mailing-Liste. Aufgrund einer inzwischen aktiv ...
Cursor AI Code Editor auf Ubuntu installieren: Anleitung zur Installation Während sich die KI-erweiterte Programmierumgebung Cursorunter macOS problemlos installieren lässt, sind für die Einrichtung ...
Bei Ubuntu handelt es sich um eine Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Um Ubuntu mit einem BIOS-System zu installieren, sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen. Möchten Sie jedoch Ubuntu ...
Apt ist ein Linux-Paketverwaltungswerkzeug, das mit Ubuntu und einer Vielzahl anderer Linux-Distributionen kompatibel ist. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 hat sich apt zu einer weithin ...