Nuacht
Java-DB ist ein leichtgewichtiges Datenbank-Managementsystem (DBMS) - und vollständig in Java geschrieben. ZDNet demonstriert, wie eine einfache Datenbankverwaltung mit Java-DB gelingt.
Java in der Datenbank existiert seit vielen Jahren. Der am häufigsten genannte Kritikpunkt war die Performance der in der Datenbank laufenden Java-Anwendungen. Doch Oracle hat hier im Laufe der ...
Die freie Java-Datenbank HyperSQL (HSQLDB), die unter anderem auch in OpenOffice eingesetzt wird, ist in der Version 2.0 erschienen. HyperSQL wurde komplett in Java implementiert, unterstützt fast ...
MÜNCHEN (mo) - Ein Strategiepapier zeigt, wie sich IBM die Zukunft der Informix-Produkte vorstellt: Die Datenbank-Server werden zunächst weiterentwickelt, die Tools lässt der Hersteller einschlafen, ...
Nach den Vorfällen der letzten Woche sind nun Teile eines Datenbank-Dumps des Java-Forums aufgetaucht. Da Nutzerdaten eventuell in Gefahr sind, wird Usern geraten, Accounts mit gleichen ...
MÜNCHEN (CW) - Die Unternehmen Pointbase und Psion haben eine zu 100 Prozent in Java geschriebene SQL-Datenbank auf einem Handheld-Gerät zum Laufen gebracht. Ab sofort steht die "Pointbase Mobile ...
Gleichzeitig gibt es mit der Java-Entwicklungsumgebung XDEV 2 eine Produkt-Neuvorstellung, die die Entwicklung komplexer Datenbank-Anwendungen für Java-Plattformen ganz einfach mittels eine rein ...
IBM übergibt im Rahmen der LinuxWorld in San Francisco seine in Java geschriebene relationale Datenbank Cloudscape der Apache Software Foundation (ASF) als Open Source.
Im vergangenen Monat sorgte eine schwerwiegende Schwachstelle in der Java-Software Log4j für Schlagzeilen. Nun ist eine ähnliche Lücke im Code der H2-Datenbank aufgetaucht. Inzwischen ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana