Das funkbasierte KNX Smart Home System Luxorliving Smart Start basiert auf dem aktuellen KNX-RF-Standard RF1.R und bietet Funktionen wie u.a. Schalten, Dimmen, Antriebe, Klima, Szenen, Gruppen, ...
Ahmed Zhaki erklärt, wie sich der Einsatz von KNX in Japan entwickelt und wie die Nutzung seines Hauses als KNX Showroom ihm geholfen hat, Aufträge im Gastgewerbe zu gewinnen. In Japan haben steigende ...
Die Digital Strom AG und die BAB TECHNOLOGIE GmbH starten gemeinsam in eine neue Phase der Gebäudeautomation: Mit der neuen KNX-Integration über das APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE wird das Ökosystem ...
Das neuste Logikmodul mit vielen neuen Funktionen und einigen kleinen Bugfixes. Das Release 3.5 löst direkt das 3.4 ab. Release 3.4 sollte nicht mehr verwendet werden und durch 3.5 aktualisiert werden ...
Die Funktionsprototypen für die GET- und PUT-Callbacks sind identisch, aber das Verhalten ist unterschiedlich. Die Funktion GET gibt nur die Daten zurück. Die Funktion zum Zurücksenden einer globalen ...
Nach eigenen Angaben als erster Hersteller seiner Branche hat Jung für sechs Produktserien mit mehr als 50 Einzelprodukten die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung in Bronze erhalten. Die Zertfizierung ...