Der 22-Zoll-Monitor Wortmann Terra LCD 6422W PV hat eine Auflösung von 1680 x 1050 Bildpunkte. Im Test hinterließ das TFT-Display ein guten Eindruck. Das Panel ist höhenverstellbar und drehbar. Der 22 ...
Mit mehr als 15000 Mini-LEDs, 768 Dimming-Zonen, QLED-Farben und 4K-LCD-Panel will der X10 es an die Spitze der Wertungscharts schaffen. Ob dieses Unterfangen geglückt ist, haben wir für Sie ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert Panasonics Fernseher gelten nicht gerade als preiswerte Schnäppchen, der Testkandidat TX-65FXW784 kostet 1799 Euro. Wir testen, ...
Der LCD-TV Hannspree AD40UMMB basiert auf einem LED-Panel mit der ungewöhnlichen Diagonale von 38,5 Zoll. Bild- und Tonqualität liegen auf ordentlichem Niveau. Der LCD-TV Hannspree AD40UMMB besitzt ...
Der LG 65NANO919PA hat zwar ein LC-Display, dieses soll jedoch dank eines optimierten Local Dimmings der Kontrastdynamik eines OLED nur wenig nachstehen, und das zum kleineren Preis. Wir waren ...
In vielen Modellen hat TCL die Anzahl der Dimming-Zonen im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Die Hintergrundbeleuchtung des 65C7K ist in 1008 separat ansteuerbare Zonen unterteilt. Außerdem hat das ...
Der 50-Zoll-Fernseher Panasonic TX-P50VT50E basiert im Unterschied zu den meisten anderen aktuellen Flachbildfernsehern – die mit einem LCD-Panel ausgestattet sind – auf einem Plasma-Bildschirm. Der ...
Die Kontrastschwächen des IPS-LCD-Panels zeigen sich in dunklen Bildbereichen: Nicht nur Schwarz erscheint gräulich, sondern auch Farben bleichen aus. Je heller der Bildinhalt, desto präziser gelingt ...
Der Samsung PS51E8090 basiert im Unterschied zu den meisten modernen Flachbildfernsehern – die mit einem LCD-Panel bestückt sind – auf einem Plasma-Display. Ein Vorteil der Plasma-Panels ist der sehr ...
Während OLED-Panels in Smartphones längst Standard bei teuren Geräten sind, gibt es bisher kaum Notebooks mit dieser Technik. Eines der wenigen Geräte neben Alienwares 13 R3 ist das Thinkpad X1 Yoga ...
Während OLED-Panels in Smartphones längst Standard bei teuren Geräten sind, gibt es bisher kaum Notebooks mit dieser Technik. Eines der wenigen Geräte neben Alienwares 13 R3 ist das Thinkpad X1 Yoga ...