News

Das Modder-Tool für Minecraft kann jetzt auch mit Mikrocontrollern kommunizieren. Damit können im Spiel elektronische Schaltungen angesteuert und ausgewertet werden.
Wie kann man ein Flipdot-Display betreiben, das keinen I²C-Controller besitzt? Ein Arduino entschlüsselt die Kommunikation und übernimmt die Ansteuerung der Pixel.
Printoo: Federleichte Arduino-Folien steuern Zeppelin Printoo ist eine Hardware-Plattform, bei der die Leiterbahnen mit leitfähiger Tinte auf dünne Folie aufgedruckt sind. Damit lassen sich ...
Mit dem Pretzel-Board, einem Arduino-kompatiblen Entwicklungssystem, lassen sich unterschiedliche Steuerungsprojekte realisieren.
SPI, I2C, I2S, UART und CAN werden unterstützt. Die 18 x 45 Millimeter große Platine bringt eine zusätzliche RGB-LED mit. Für den Arduino Nano ESP32 werden 18 Euro aufgerufen.