Nuacht

Die Ein- und Ausgänge des Arduino wirklich hardwarenah zu programmieren ist mit ein wenig Übung gar nicht so schwer – und spart einiges an Speicherplatz. Die Arduino-Umgebung versteckt sowohl bei der ...
Carlo Gavazzi hat die Lichtschrankenbaureihe PD30entwickelt, die in einem 10,8 mm × 20 mm × 30 mm großen Gehäuse aus PBT in Schutzart IP67 untergebracht ist. Der Anschluss erfolgt über ein 4-adriges ...
Was im Jahr 2005 in einer gleichnamigen italienischen Bar begann, ist heute aus Makerspaces, FabLabs und sogar industriellen Kontexten nicht mehr wegzudenken: Basierend auf einfach zu bedienender ...
Arduino hat zur Bett 2020 nicht nur eine Partnerschaft mit der Fraunhofer Initiative Roberta - Learning with Robots in Deutschland angekündigt, sondern auch vier neue Arduino-Kits vorgestellt. Diese ...
Heutzutage wird Programmieren lernen gerne mit dem Arduino oder Python in Verbindung gebracht. Aber es sind nicht unbedingt die Abfrage von Sensoren oder der Umgang mit mathematischen Bibliotheken, ...
Mit seinem analogen KI-Chip AML100 verspricht Aspinity, die Auswertung seltener, über Sensoren erfasster Ereignisse deutlich effizienter zu machen. Anstatt einen Mikrocontroller die Sensordaten ...