Anwender, die sich zum ersten Mal mit dem Raspberry Pi beschäftigen, stehen immer wieder vor der Frage, was sich mit dem beliebten Einplatinencomputer alles anstellen lässt. PC-WELT stellt die ...
Nicht jede Hardware funktioniert von Haus aus unter Linux. Ein passender Treiber lässt sich jedoch auch für den Raspberry Pi erstellen, wenn der Quelltext vorhanden ist, lässt sich das fehlende Kernel ...
Die Entwickler legen etwa besonderen Wert auf den Umzug auf Wayland für die grafische Anzeige. X11 wollen sie ablösen und stoßen damit ins gleiche Horn wie seit Kurzem etwa die Entwickler der ...
Es gibt bereits hervorragend optimierte Betriebssysteme für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 5. Raspbian und Ubuntu sind zwei Vertreter, die mir sofort einfallen. Einige Besitzer eines Pi 5 möchten ...
Während das für die meisten Windows-Spiele unter Linux unerlässliche Proton in seinem Experimental-Zweig zwar stets aktuell ist, aber durch häufige Änderungen sich auch als instabil erweisen kann, ...
Obwohl CentOS vor zwei Jahren eingestellt wurde, lebt sein Erbe weiter. Einer seiner Nachfolger ist AlmaLinux OS, das Ende März 2021 erstmals in einer stabilen Version veröffentlicht wurde. Dieses von ...
Der Maker Evan Robinson hat mit dem OURphone ein Open Source-Smartphone mit Linux als Betriebssystem realisiert. Nicht wirklich überraschend: Auch ein Raspberry Pi ist involviert. Das Projekt ist ...
(openPR) Münchner Startup Xplain Data GmbH implementiert ihre ObjectAnalytics Datenbank auf Raspberry Pi 4 8 GB – und demonstriert Skalierbarkeit von kleinsten Rechnern bis auf Server mit 256 Cores ...
Zahlreiche Grafikkarten-Modelle kommen mit RGB-Beleuchtung auf den Markt, die Steuerung ist aber oft der Hersteller-Software vorbehalten und insbesondere unter Linux problematisch. Die Steuerung ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana