Windows 10 erhält nach dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr. Wer nicht auf Windows 11 umsteigen möchte, dem bietet ...
Nach Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Updates mehr und damit bestückte PCs werden so immer unsicherer. Eine Alternative ...
Ihr Rechner hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, trotzdem läuft er schnell und erledigt alle Aufgaben. Deshalb wollen Sie ihn noch lange behalten. Mit dem Ende von Windows 10 lässt er sich ...
Das Windows-Subystem für Linux ist eine isolierte Linux-Umgebung, mit der Windows-Nutzer Linux-Anwendungen betreiben, ohne eine Partition oder virtuelle Maschine selbst einrichten zu müssen. Microsoft ...
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um von Windows auf Linux zu wechseln! Denn mit dem Supportende für Windows 10 dieses Jahr stehen viele vor einer Entscheidung: Upgrade auf Windows 11 mit seinen ...
Der Support für Windows 10 endet. Warum nicht einfach zum freien Linux wechseln? Dann muss der PC nicht auf den Schrott. Und es kostet nichts – außer etwas Zeit. Allmählich wird’s ernst: Am 14.
Der Support für Windows 10 endet im Oktober. Welche Risiken drohen ohne Sicherheitsupdates? Und was, wenn mein PC nicht mit ...
Betriebssysteme, die den Linux-Kernel verwenden, werden immer attraktiver. Die aktuellen Distributionen, die auf freier Software basieren, enthalten alles, was für eine klassische Nutzung erforderlich ...
Spieler, die ihrem Hobby primär am PC nachgehen wollen, müssen nicht mehr notwendigerweise auf Microsofts Betriebssysteme Windows 10 oder Windows 11 setzen. Denn freie Betriebssysteme, sogenannte ...
Seit SteamOS mehr Hardware unterstützt, lässt sich Valves Linux-Distribution prinzipiell auf normalen PCs und Notebooks ...