Über einen Mangel an Optionen können sich Linux-Interessierte wahrlich nicht beschweren. Allein für Desktop-Aufgaben gibt es dutzende unterschiedliche Distributionen mit jeweils spezifischen Vor- und ...
Linux als Serverbetriebssystem hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Es existieren diverse ausgewiesene Serverdistributionen. Im folgenden Artikel haben wir empfehlenswerte Lösungen mit ihren ...
Technisch gesehen gibt es nicht allzu viele Unterschiede zwischen Debian und Ubuntu, weil Ubuntu auf Debian basiert. Der größte Unterschied, der zuerst auffällt, ist die Desktop-Umgebung ...
Wollen Sie auf Ihrem PC Linux nutzen und suchen eine Distribution, die besonders rasant arbeitet? Wir haben einige Empfehlungen für Sie – bekannte und weniger populäre Betriebssysteme. Ganz gleich, ob ...
Spätestens seit der Einführung des Steam Decks im Februar 2022 hat sich Gaming unter Linux von einem Nischendasein zu einem auch für Endanwender gangbaren Weg entwickelt. Doch ausgerechnet die bei ...
Das kostenlose Betriebssystem "Linux Fedora" gilt als ein OS für Profis. Wenn man sich etwas damit beschäftigt, ist es aber ...
Canonical überarbeitete die Installationsroutine seit der Zwischenversion Ubuntu 23.04. Was anfangs nur nach Optikpolitur aussah, bekommt inzwischen auch funktional mehr Gewicht. Ein früher, ...
Das KDE-Projekt bringt mit KDE-Linux die neue Referenz für den eigenen Desktop und die KDE-Apps. Im Gegensatz zu KDE neon dient Arch Linux als Basis. Das System ist als immutable ausgelegt und neue ...
Nach Zank und Stilllegung fliegt Bcachefs überraschend schnell bei Linux raus, da es jetzt einen Nachrüstweg gibt. Der birgt ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 29.09.2025 ein Update zu einer am 14.08.2025 ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven