In den vergangenen Jahren hat Microsoft daran gearbeitet, eine Installation von Linux auf Windows-Servern zu ermöglichen. Ein wichtiges Ereignis war hierbei die Unterstützung von Containern bei ...
Das Windows Subsystem für Linux (WSL) erlaubt es, Linux-Kommandozeilentools, Dienstprogramme und Anwendungen direkt unter Windows auszuführen, ohne den Overhead einer virtuellen Maschine oder eines ...
Das Microsoft Windows Subsystem for Linux ist ein Tool, mit dem Benutzer von ihrem Windows-Desktop aus Zugriff auf eine GNU/Linux-Umgebung erhalten. Diese Umgebung wird nativ innerhalb des ...
Virtualisierungslösungen wie VirtualBox und VMware Workstation bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Methode, um Windows-Programme auch unter Linux zu benutzen. In manchen Fällen kann das ...
Wie ein Linux-USB-Stick erstellt und eine anschließende Laufwerksdiagnose durchgeführt wird, zeigt rollmoped in zwei ...
Kurzer Hinweis in eigener Sache: Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, haben wir bei der Überarbeitung unserer Forenstruktur auch ein Linux-Forum aufgenommen. Einer der Hintergründe davon war, dass ...
Auch wenn Linux im Vergleich zu Windows und macOS immer noch ein Schattendasein fristet, wird das Betriebssystem mit dem Pinguin immer beliebter. So erreichte es erst kürzlich einen Marktanteil von ...
Dann haben Sie mit der alten mechanischen Festplatte gleich ein physisches Komplettbackup des alten Windows-Systems und ersparen sich die Sicherungspflicht (siehe Punkt 2). Zur Benutzung dieser ...
Seit ungefähr einem Jahr ist es nun auf dem Markt. Die Rede ist von Microsofts Windows Vista. Mit jedem neuen Betriebssystem aus Redmond stellt sich die Frage, ob ein reibungsloser Datenaustausch im ...
Ich bräuchte mal euren Rat. Ich würde gerne Linux Mint neben Windows 10 installieren. Hierzu habe ich zunächst versucht unter Windows 10 mein Festplattenvolumen zu verkleinern um eine freie Partition ...